AKTUELLES
Infoabend im Institut amalé
Am 06.09.2022 um 19:00 Uhr lädt das Institut amalé zum Infoabend rund um das Thema: Prüfungsvorbereitung und Grundausbildung Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie, sowie Praxisbildung und therapeutische Arbeit hier in Weimar ein.
Der Informationsabend am 07.07.2022 fällt aus.
Um Anmeldung wird gebeten. Bitte informieren Sie sich auch telefonisch.
Dienstag 27. September 2022
Neue Abendkurse zur Grundausbildung 2022 - Ausbildung Psychotherapie (nach Heilpr.G.)
Um einen sektoralen Heilpraktikerberuf ausüben zu können, benötigen Sie keine Approbation, wie sie für Ärzte und Psychologische Psychotherapeuten vorgeschrieben ist. Der Beruf des Heilpraktikers ist durch das „Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“, dem Heilpraktikergesetz, geregelt. Darin ist festgelegt, dass die Ausübung der Heilkunde einer Erlaubnis bedarf. Diese wird Ihnen nach erfolgreichem Bestehen der Heilpraktikerüberprüfung von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt erteilt. Vorher müssen Sie eine staatliche Prüfung vor dem Gesundheitsamt in schriftlicher und mündlicher Form ablegen. Dementsprechend ist für die Heilpraktikerprüfung (Psychotherapie) ein fundiertes Fachwissen notwendig. Ein Studium/Fernstudium oder der Besuch einer Heilpraktikerschule ist daher ratsam. Die bestandene Überprüfung durch das zuständige Gesundheitsamt ist Voraussetzung zum selbstständigen therapeutischen Arbeiten in eigener Praxis.
In unserer Heilpraktiker-Ausbildung für Psychotherapie im Institut Amalé, der Heilpraktikerschule in Weimar, erwerben Sie alle ausbildungsrelevanten Grundlagen, sowie rechtlichen Kenntnisse, die Sie für die Ausübung Ihrer Tätigkeit als Heilpraktikerin oder Heilpraktiker Psychotherapie (nach HeilprG) benötigen. So legen wir nicht nur großen Wert auf prüfungsrelevante Themenbereiche, eine fundierte Schulung in den Bereichen Psychotherapie, Psychopathologie und Psychologie. Sondern auch auf eine entspannte und harmonische Atmosphäre beim Lernen. Dabei lernen Sie in kleinen Gruppen und können auch einzeln gebuchte Sitzungen absolvieren.
Sie haben die Möglichkeit ganz individuell den Kurs zu buchen, der mit Ihrem persönlichen Umfeld harmoniert und sich Ihrem Lerntempo anpasst.
TERMINE & INFORMATIONEN >>ab 02. September 2022
Neue Kurse zur Prüfungsvorbereitung 2022 - Psychotherapie (nach Heilpr.G.)
Für die Heilpraktikerprüfung ( Psychotherapie nach HeilprG) ist fundiertes Fachwissen notwendig. Ein Studium/Fernstudium oder der Besuch einer Heilpraktikerschule ist daher ratsam. Die bestandene Überprüfung durch das zuständige Gesundheitsamt ist Voraussetzung zum selbstständigen therapeutischen Arbeiten in eigener Praxis.
In einer ruhigen Atmosphäre werden die Teilnehmer zuerst die bereits absolvierte Grundausbildung Revue passieren lassen. Wichtig ist zu wissen, dass es an diesen Intensivtagen nicht vordergründig darum geht, versäumten Lehrstoff noch aufzuholen. Tenor der Zusammenkunft ist, die potentiellen Prüfungskandidatinnen/en zu ermutigen, mit einer Grundstimmung von Ruhe und Gelassenheit sich den Herausforderungen der Prüfung zu stellen. In der Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie wird mehrmals die Vorgehensweise, sowohl in der schriftlichen, als auch in der mündlichen Prüfungssituation simuliert. Damit sich ein Sicherheitsgefühl bei der Beantwortung der Fragen einstellen kann. Für die mündliche Prüfung wird ein intensives Coaching zum Auftritt vor einem Prüfungsgremium durchgeführt.
TERMINE & INFORMATIONEN >>