HEILPRAKTIKERSCHULE & INSTITUT FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG
SEMINARE - AUSBILDUNG - WORKSHOPS
Heilpraktikerschule Amale
Um einen sektoralen Heilpraktikerberuf ausüben zu können, benötigen Sie keine Approbation, wie sie für Ärzte und Psychologische Psychotherapeuten vorgeschrieben ist. Der Beruf des Heilpraktikers ist durch das „Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“, dem Heilpraktikergesetz, geregelt. Darin ist festgelegt, dass die Ausübung der Heilkunde einer Erlaubnis bedarf. Diese wird Ihnen nach erfolgreichem Bestehen der Heilpraktikerüberprüfung von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt erteilt. Vorher müssen Sie eine staatliche Prüfung vor dem Gesundheitsamt in schriftlicher und mündlicher Form ablegen. Dementsprechend ist für die Heilpraktikerprüfung (Psychotherapie) ein fundiertes Fachwissen notwendig. Ein Studium/Fernstudium oder der Besuch einer Heilpraktikerschule ist daher ratsam. Die bestandene Überprüfung durch das zuständige Gesundheitsamt ist Voraussetzung zum selbstständigen therapeutischen Arbeiten in eigener Praxis.
In unserer Heilpraktiker-Psychotherapie-Ausbildung im Institut Amalé, der Heilpraktikerschule in Weimar, erwerben Sie alle ausbildungsrelevanten Grundlagen, sowie rechtlichen Kenntnisse, die Sie für die Ausübung Ihrer Tätigkeit als Heilpraktikerin oder Heilpraktiker Psychotherapie (nach HeilprG) benötigen. So legen wir nicht nur großen Wert auf prüfungsrelevante Themenbereiche, eine fundierte Schulung in den Bereichen Psychotherapie, Psychopathologie und Psychologie. Sondern auch auf eine entspannte und harmonische Atmosphäre beim Lernen. Dabei lernen Sie in kleinen Gruppen und können auch einzeln gebuchte Sitzungen absolvieren.
Sie haben die Möglichkeit ganz individuell den Kurs zu buchen, der mit Ihrem persönlichen Umfeld harmoniert und sich Ihrem Lerntempo anpasst.
Grundausbildung Abendkurse Beginn: Mittwoch 16.10.2024 18:00 Uhr -
Ausbildung Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz.
TERMINE GRUNDAUSBILDUNG ABENDKURSE Mittwoch 2024>>
Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kursgebühr Abendkurse: Einmalig = 3300,00 €
Ratenzahlung möglich nach individueller Absprache
Modul 1= Grundlagen
- Kennenlernen, Bücherbesprechung, Inhalt der Ausbildung
- Vorraussetzung des TherapeutenIn, Begrifflichkeiten
- Elementarfunktionen des menschlichen Organismus
- Klassifizierungssysteme
- Psychopathologie der Störungen nach ICD-10 F0 bis F9+ (ICD 11)
- Notfälle und Suizidalität
- Berufs- und Gesetzeskunde, Forensik, Pharmakologie
Modul 2= Psychotherapeutische Verfahren
- Tiefenpsychologische Verfahren
- Verhaltentherapie
- Systemische Verfahren
- Humanistische Verfahren
- begleitende und stützende Verfahren, wie AT/ PMR/ Hypnose/
Modul 3= Gesprächspsychotherapie nach C.R.Rogers
Modul 4= Therapeutische Arbeit in der Praxiszulassung
- Anamnese-Erhebung, Befundung, Diagnostik
- Therapieplanung, Praxissituationen
- Rechnungsstellung, Antragsstellung
Modul 5= Prüfungssimulation
- Schriftliche Prüfungssimulation
- Mündliche Prüfungssimulation
Grundkurs - Wochenendausbildung 2024 Beginn: offen - Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
TERMINE WOCHENENDAUSBILDUNG 2024 >>Kursgebühr:
Ratenzahlung möglich nach individueller Absprache
Grundkurs - Wochenendausbildung 2024
TERMINE WOCHENENDAUSBILDUNG 2024 >>Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Prüfungsvorbereitung - Intensivkurse zur Heilpraktikerprüfung nach Heilpraktikergesetz Beginn: 01. 03. 2024 oder 27.09.2024
Modul IKS 9+10 und IKM 9+10 2024 werden ausgerichtet nach festgesetztem Termin zur schriftlichen Überprüfung durch das Gesundheitsamt im März und Oktober .
Buchbar sind auch Einzelstunden über das Institut amalé. Termine nach Absprache= 60 Minuten Einzelunterricht= 100,00 €. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kosten Gesamtkurs: 1250,00 € Ratenzahlung möglich
TERMINE PRÜFUNGSVORBEREITUNG 2024 >>